__________________________________________________________________________
WIR HABEN EINE NEUE WEBSEITE! DU FINDEST UNS AB JETZT AUF
www.stworld.org
__________________________________________________________________________
Wir freuen uns, dass Du dich für unsere neu gegründete Schülerorganisation interessierst!
Nimm Dir ein wenig Zeit um durch unseren Blog zu stöbern und um unsere Idee kennen zu lernen. Sie wird Dich hoffentlich genauso begeistern wie uns.
Spread The Wor(l)d ist eine Initiative von Oberstufenschüler aus den Pforzheimer Gymnasien. Was uns in dieser Organisation zusammen bringt? Die Liebe
zum Entdecken und zum Reisen weit über die deutschen Grenzen hinaus.
Jeder Einzelne von uns
hat über eine Zeitperiode im fremdsprachigen Ausland gelebt und dort eine
andere Schule kennengelernt. Sei es als zweiwöchiger Crashkurs in einer befreundeten Gastfamilie in
Frankreich oder als einjähriges Abenteuer am anderen Ende der Welt, bei uns ist alle dabei. Ganz oft kommt es auch vor, dass wir schon von mehreren solchen Reisen
erzählen und profitieren können.
Wir bei Spread The Wor(l)d wollen diese Erfahrungen und unsere Begeisterung für spannende Reisen austauschen, weitergeben und vervielfältigen. Wir bieten hochwertigen Nachhilfeunterricht in mehreren Fremdsprachen an, laden zu Rahmenveranstaltungen und Gesprächen und verfolgen unseren Traum am Ende des Schuljahres ein Stipendium für eine Auslandsjahr vergeben zu können.
Schreib uns doch einfach wenn du Lust hast, mit uns zusammen diesen Traum zu verbreiten und zu realisieren - das enstprechende Fromular findest Du unter "Kontakt"!
Wir freuen uns über jeden Auslandserfahrenen und auch über die, die einfach
mehr darüber lernen möchten.
Dein Spread The Wor(l)d Team
__________________________________________________________________________
Der Artikel über Spread The Wor(l)d wurde am Samstag den 15.11.2014 veröffentlicht und plötzlich war unser Projekt ganz groß in der Zeitung! Ganz viele Leute haben wohl Seite 26 der Ausgabe gelesen, denn wir wurden vielfach darauf angesprochen und die Resonanz war einfach fantastisch!
Wie wir überhaupt zu diesem Artikel gekommen sind? Das Projekt STW wurde am 03.11.2014 bei der öffentlichen Sitzung des Pforzheimer Jugendgemeinderat vorgestellt und so wurde dann auch die Pforzheimer Zeitung auf uns aufmerksam. Auch wenn die Unterstützung des Projekts von Seiten des Jugendgemeinderats noch unsicher ist, haben wir doch mehr bekommen, als wir uns erhofft hatten.
Vielen Dank an alle, die uns zu dem Zeitungsartikel verholfen oder darauf reagiert haben!
Unser erstes offizielles Treffen!
Ganz schön aufregend, uns so alle wirklich jetzt zum ersten Mal nach drei anstrengenden Monaten Planen und Organisieren zu treffen und unser Traum von Spread The Wor(l)d langsam Wirklichkeit werden zu lassen!
Am 17.10.2014 war es dann endlich so weit und alle angehenden Lehrer die es irgendwie einrichten konnten haben sich im Neuen Rathaus Pforzheim getroffen. Ganz besonderen Dank muss an dieser Stelle an Norbert Echle (Amt für Öffentlichkeitsarbeit, Rats- und Europaangelegenheiten, Stadt Pforzheim) gehen, der uns dieses Treffen überhaupt erst ermöglicht hat.
Wir haben bei wichtigen Fragen für weitere Vorgehensweisen abgestimmt und genauere Details zum Nachhilfeunterricht geklärt. Außerdem haben wir jetzt eine offizielle Lehrerkartei erstellt, die Du auch unter Unsere Lehrer stellen sich vor finden kannst. Zum Schluss gab's dann noch ein paar Bilder..
Von links nach rechts:
Christoph Micol, Christian Reinkunz, Kira Thome,
Paul Ridder, Lea Riefle, Manuel Schneider,
Katharina Franke, Nadine Oser,
Mihnea Harvalia-Czakó
__________________________________________________________________________
Aktuelles
STW in der Pforzheimer Zeitung!Wie wir überhaupt zu diesem Artikel gekommen sind? Das Projekt STW wurde am 03.11.2014 bei der öffentlichen Sitzung des Pforzheimer Jugendgemeinderat vorgestellt und so wurde dann auch die Pforzheimer Zeitung auf uns aufmerksam. Auch wenn die Unterstützung des Projekts von Seiten des Jugendgemeinderats noch unsicher ist, haben wir doch mehr bekommen, als wir uns erhofft hatten.
Vielen Dank an alle, die uns zu dem Zeitungsartikel verholfen oder darauf reagiert haben!
Unser erstes offizielles Treffen!
Ganz schön aufregend, uns so alle wirklich jetzt zum ersten Mal nach drei anstrengenden Monaten Planen und Organisieren zu treffen und unser Traum von Spread The Wor(l)d langsam Wirklichkeit werden zu lassen!
Am 17.10.2014 war es dann endlich so weit und alle angehenden Lehrer die es irgendwie einrichten konnten haben sich im Neuen Rathaus Pforzheim getroffen. Ganz besonderen Dank muss an dieser Stelle an Norbert Echle (Amt für Öffentlichkeitsarbeit, Rats- und Europaangelegenheiten, Stadt Pforzheim) gehen, der uns dieses Treffen überhaupt erst ermöglicht hat.
Wir haben bei wichtigen Fragen für weitere Vorgehensweisen abgestimmt und genauere Details zum Nachhilfeunterricht geklärt. Außerdem haben wir jetzt eine offizielle Lehrerkartei erstellt, die Du auch unter Unsere Lehrer stellen sich vor finden kannst. Zum Schluss gab's dann noch ein paar Bilder..
Christoph Micol, Christian Reinkunz, Kira Thome,
Paul Ridder, Lea Riefle, Manuel Schneider,
Katharina Franke, Nadine Oser,
Mihnea Harvalia-Czakó
Von links nach rechts
vorne: Paul Ridder, Manuel Schneider, Mihnea Harvalia-Czakó, Christoph Micol, Katharina Franke
hinten: Nadine Oser, Lea Riefle, Kira Thome, Christian Reinkunz